Samstag, 30. November 2024

Gebet

O Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter
und eines Tages alt sein werde.

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.

Lehre mich, nachdenklich, aber nicht grüblerisch,
hilfreich, aber nicht diktatorisch zu sein.
Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit
scheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben,
aber Du verstehst, Herr, dass ich mir
ein paar Freunde erhalten möchte.

Lehre mich schweigen über meine Krankheiten
und Beschwerden. Sie nehmen zu,
und die Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.

Lehre mich die wunderbare Weisheit,
dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswürdig wie möglich.
Ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels.

Lehre mich, am anderen Menschen
unerwartete Talente zu entdecken,
und verleihe mir, o Herr, die schöne Gabe,
sie auch bewundernd zu erwähnen.

Gib meinem Herzen die Kraft, das Leben anzunehmen,
wie DU es fügst. Nicht mürrisch,
nicht wehmütig in Abendstimmung, nicht wie ein Scheidender,
sondern dankbar zu allem, wozu DU mich noch rufen willst,
Und dazu gib mir die Kraft des Herzens.

Theresa von Avila
https://de.wikipedia.org/wiki/Teresa_von_%C3%81vila


Donnerstag, 28. November 2024

Sehnsucht

Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres –
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf – (...)

Nelly Sachs

Freitag, 22. November 2024

Binsenweisheit


Was sind denn nun Binsenweisheiten ?

Allgemein bekannte Tatsachen; etwas, was jeder schon weiß...
Als Binsenweisheit oder Binsenwahrheit wird ein Gemeinplatz oder eine allgemein bekannte Information bezeichnet, besonders, wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass eine als interessant vorgetragene Erkenntnis keinen besonderen materiellen Wert hat, keine Neuigkeit darstellt oder keinen Wissenszuwachs bringt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Binsenweisheit

Der Begriff oder die Redenswendung spielt auf die weite Verbreitung der Binsen (Gräser) an - sowie auf ihre einfache "knotenlose" Form...
Dieser mysteriösen Begrifflichkeit "knotenlos" gehe ich jetzt nicht weiter nach ;-)
Liebste Freundin A. - möchtest du hier vielleicht übernehmen ???

Und es gibt sogar noch eine weitere Redewendung im Zusammenhang mit Binsen - diesmal aus der JägerspracheWenn etwas "in die Binsen geht", dann haben wir etwas verloren oder ein Projekt ist misslungen.

So weit so gut - aber was sind eigentlich Binsen ?


Als Binsen werden die hohen Pflanzen und Gräser am Ufer eines Sees bezeichnet, die ein gutes Versteck für Enten und andere Wasservögel bieten. Droht den Tieren Gefahr - wenn sie z.B. ein Jäger schießen möchte - verbergen sie sich im Schilf. Hier sind sie sowohl für den Jäger als auch für dessen Jagdhund unauffindbar. Geht ein Vogel also in die Binsen, verliert der Jäger ihn aus den Augen und muss sein Vorhaben, ihn zu erlegen, aufgeben. Im Laufe der Zeit ist dieser Ausdruck in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen, so dass wir ihn heute manchmal benutzen, wenn wir etwas verlieren oder uns eine Sache einfach nicht gelingen will.

Mittwoch, 20. November 2024

Novembertage

Im Norden kehrt nun echtes Novemberwetter ein. Schirme werden aufgespannt, dicke Daunenjacken aus dem Schrank hervorgeholt, angezogen oder nach kurzer Begutachtung noch flugs in die Reinigung des Vertrauens gebracht - Reinigungsgebühren von 25,- Euro für ein kurzes Jäckchen schlagen zu Buche - ich fass' es echt nicht (!)

Ist jetzt schon die Zeit für fellgefütterte Boots oder gehen auch noch Gummistiefel ?

Das unten angefügte Foto aus dem leider nie in Betrieb genommenen Blog "Gummistiefelsehnsucht" scheint mir die heutige Wetterlage perfekt abzubilden. Graupelschauer und Temperaturen um den Gefrierpunkt herum machen uns den Ernst der aktuellen Lage unmittelbar bewusst ...


Und was hilft ? Binsenwahrheiten - wie so oft im Leben !
Der November ist so trübe angelegt, damit wir in der inneren Einkehr und bei der kontemplativen Innenschau das Licht in uns selbst entdecken und mit dieser Erkenntnis aus uns selbst heraus so mir-nix-dir-nix zu strahlen beginnen - im besten Fall ... ;-)
Das geschieht z.B. durch Loslassen auf vielerlei Ebenen: Aufräumen, Entrümpeln, Ordnung und Klarheit herstellen. All dies kann helfen.

Ich vertraue zur Zeit gerade auf vielerlei äußere Lichtquellen und stelle lieber noch eine Lampe oder eine Kerze mehr auf ! So oder so - auch der November geht vorbei - dieser Binsenweisheit schließe ich mich zu 100 % an - ob in Fellschuhen oder Gummistiefeln ... ;-)

Und was Binsenwahrheiten sind, erkläre ich im nächsten Post !

Samstag, 16. November 2024

Auf die Beine stellen

"Was hast du denn in Deinem Leben schon groß auf die Beine gestellt ?"

"Mich. Immer und immer wieder."

Donnerstag, 14. November 2024

Freitag, 8. November 2024

Bedingungslos

Wenn ich bereit bin, Einsamkeit zu erleben,
Entdecke ich Verbundenheit überall.

Wenn ich mich der Angst zuwende,
treffe ich die Kriegerin, die in mir lebt.

Wenn ich mich meinem Verlust öffne,
Spüre ich die Umarmung des Universums.

Wenn ich mich der Leere überlasse,
Finde ich endlose Fülle.

Jeder Zustand, vor dem ich fliehe, verfolgt mich,
Jeder Zustand, den ich willkommen heiße,
transformiert mich.

Und wird selbst transformiert
In seine strahlende juwelengleiche Essenz ...


Jennifer Welwood

Mittwoch, 6. November 2024

Es ist Nacht

Es ist Nacht,
und mein Herz kommt zu dir,
hält's nicht aus,
hält's nicht aus mehr bei mir.

Legt sich dir auf die Brust,
wie ein Stein,
sinkt hinein,
zu dem deinen hinein.

Dort erst,
dort erst kommt es zur Ruh,
liegt am Grund
seines ewigen Du.

Christian Morgenstern

Montag, 4. November 2024

Freude finden

Wenn du im Leben Freude findest, dann bedeutet das nicht, dass du die schwierigen oder schmerzvollen Aspekte des Lebens leugnest.

Du öffnest dich einfach den schönen Dinge, die dich schon umgeben - und du badest und schwelgst darin und genießt sie. In erster Linie erfährst du die kleinen Freuden des Alltags über deine Sinne, deine Erinnerung oder deine Vorstellungskraft.

Dadurch wird der besänftigende und beruhigende parasympathische Teil des autonomen Nervensystems aktiviert und beruhigt den sympathischen Teil des Nervensystems mit seiner Kampf-oder-Flucht-Reaktion und den damit verbundenen Stresshormonen.

Die Erleichterung der Stressreaktion durch das Annehmen von freudvollen Erfahrungen hebt die Stimmung, beruhigt Ängste und weitet den Blick - zudem wirkt es auch positiv auf die Gesundheit: Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Verdauung und gleich die Hormone aus.

Samstag, 2. November 2024

Geht doch !

"Gedanken wollen oft - wie Kinder und Hunde -,

dass man mit ihnen im Freien spazieren geht. "

CHRISTIAN MORGENSTERN


"Ich bin der Meinung,

dass alles besser gehen würde,

wenn man mehr ginge."

JOHANN GOTTFRIED SEUME


"Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele."

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE