Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens :
Zulassen - Weglassen - Loslassen
Ernst Ferstl
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ferstl
Ich stimme voll und ganz zu und es klingt ja auch so einfach und einleuchtend, nicht wahr ?
Doch ich habe da noch so meine Schwierigkeiten, bin auf dem Übungspfad unterwegs und denke, dass das größte Loslassen uns definitiv am Ende unseres Lebens erwartet. Oder positiv ausgedrückt - dann dürfen wir zeigen, was uns das Leben bis dahin gelehrt hat, was wir davon beherzigt und in unsere Seele, unseren Geist oder unsere Zellen integriert haben ...
Auch im Wort Gelassenheit finden wir das Lassen wieder und darum erstaunt es wohl auch nicht, wenn ich hier sage, dass ich durchaus nicht immer gelassen bin. ABER - ich wäre es sooo gerne !!!
LEICHTIGKEIT und GELASSENHEIT gehören definitiv zu meinen Lieblings- und Sehnsuchtswörtern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen