1955 - 1998
Liedermacher und bis 1996 Baggerfahrer im Lausitzer Tagebau
https://www.gundi.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Gundermann
"Am Anfang war das Wort - aber es ist noch kein Ende abzusehen" sagt Wolfgang Eschker. Dieser Blog würdigt das Wort - vergessene Wörter, bedrohte Wörter, beseelte Wörter. Die Würdigung der Wörter umfasst auch Gedichte, Geschichten und hier und da einen Buchtipp. Der Blog wird in einer Lebensumbruchphase geschrieben und ist deshalb vor allem eines: persönlich!
Jetzt zum Herbstbeginn ist der Begriff der Übergangsjacke wieder in aller Munde !!!
Aber was soll ich sagen : Die Übergangsjacke ist ein Kleidungsstück, das Männern anscheinend gänzlich unbekannt ist !
Übergangsjacken gibt es also nur im Kleiderschrank von Frauen - und ohne mindestens 2 Übergangsjacken kommen wir Frauen im Leben einfach nicht zurecht.
Der Begriff Übergangsjacke ist jedoch leider nicht ganz klar definiert - auch mutti-wissenschaftlich nicht. Und deshalb werden im Netz grübelnde Fragen gestellt wie diese hier:
Was ist eine Übergangsjacke? 😰
Eine Übergangsjacke ist eine Jacke, die z. B. warm genug für den Herbst, aber wiederum nicht warm genug für den Winter ist. Es ist eine Jacke, die man in jahreszeitlichen Übergangszeiten anzieht - im Übergang vom Winter zum Frühjahr oder vom Herbst zum Winter.
https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-eine-uebergangsjacke--
Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.
Hermann Hesse
Eines der schönsten deutschen Wörter ist meines Erachtens saumselig.
Ich will nicht begreifen, dass es nach allgemeinem Sprachgebrauch ausschließlich abwertend verwendet wird im Sinn von nachlässig, träge, unpünktlich und dergleichen.
Für mich beschreibt dieses Adjektiv eher die Fähigkeit des glücklichen Nichtstuns, der schöpferischen Faulheit, des Sichverlierens und Müßiggang als Lebensschule.
"Selig", wem es vergönnt ist, eine produktive Auszeit zu nehmen.
Ludwig Engstler-Barocco, Bonn
aus dem Zeit-Kalender " Was mein Leben reicher macht" vom 1./2. Juni 2024
LASS LOS, WAS SCHWER IST - ja, wenn das immer so einfach wäre ...
Trotzdem ist Leichtigkeit ein verführerisch schönes Wort, ein Gefühl, nach dem wir uns alle immer wieder sehnen.
Ewiges Habenwollen und das Streben nach mehr beschwert das Jetzt. Daher lohnt es, sich zu fragen: Sollen die Dinge in meinem Leben schwierig sein? Wie kann ich sie mir leichter machen?
Was kostet mich wie viel Lebensenergie und will ich die wirklich dafür aufbringen?
Was gibt mir gerade innere Ruhe?
Wenn man sein ganzes Leben und jede Entscheidung nach diesen Fragestellungen ausrichtet, vereinfacht dies das Leben enorm. Wie eine innere Standardkonfiguration. Egal ob Kleidung oder alte Lebensentwürfe, die nicht mehr passen :
Haben wir erst einmal Gepäck abgeworfen, fühlen wir uns danach leichter.
Am schönsten ist es in Sommerby !
Meine liebste Kinderbuchreihe, die in unserem Bullerbü-Land in Angeln spielt
und mit soviel Liebe und kongenialem Witz erzählt ist. Kirsten Boie schreibt mit großer Wärme und Einfühlungsvermögen von den wirklich wichtigen Dingen, die uns alle berühren. Damit wird Sommerby zu einem Sehnsuchtsort, an den wir lesend aber auch im echten Leben immer wieder zurückkehren können, z. B. wenn die "wirkliche" Welt zunehmend unübersichtlich und instabiler wird und es einfach mal einer Verschnaufpause bedarf.
Somit eine echte Lesebuchempfehlung für Jung und Alt !
Aber unbedingt mit Band 1 - Ein Sommer in Sommerby - anfangen !!! :-)
Über Kisten Boie gibt es auch ganz viel Tolles zu sagen. Hier einiges zum Nachlesen:
Iss zweimal täglich warm
Für ein gutes Leben muss man zweimal am Tag warm essen, eine Mahlzeit muss Spaghetti Bolognese sein. Man muss mindestens eine der Mahlzeiten mit Menschen essen, die man mag.
York
Speichere
Irgendwann wird dich jemand vor einen Computer setzen. Sie werden dir Aufgaben geben und Ergebnisse verlangen. Das nennt man Arbeit. Sie geht dir leichter von der Hand, wenn du immer, immer, immer zwischenspeicherst. Sichere das Erreichte. Auch wenn du nicht am Computer sitzt.
Katarzyna
Kauf dir eine Tischtennisplatte
Du brauchst kein großes Auto, kein Haus. Du musst keinen Baum pflanzen und kein Kind zeugen. Wirklich geschafft hast du es, wenn du eine Tischtennisplatte besitzt. Meine Meinung.
Till
Auf leisen Sohlen zum Glück - Das Buch fürs gute Leben
Monika Baldauf & Dirk von Gehlen
Lebe jeden Tag, als seist du morgen tot.
Freu dich tagelang aufs neue Morgenrot.
Heut ist der erste Tag von deines Lebens Rest,
der endlich so gelebt, der dich ans Steuer lässt.
Lass die Sonne frei, stell die Uhren neu.
Betrachte einen Stern,
pflanz einen Apfelkern.
Spür den Wind im Haar
an einem Wasserfall,
setz dich ganz still - hör, was er sagen will.
Verlieb dich heute mal - in irgendwas, egal.
Oder in irgendwen - heute wird es gehn.
Sing mit den Vögeln mit - vielleicht ein Liebeslied.
Songtext von Ape, Beck & Brinkmann
Wirf deine Angst
in die Luft
Bald
ist deine Zeit um
bald
wächst der Himmel
unter dem Gras
fallen deine Träume ins Nirgends
Noch
duftet die Nelke
singt die Drossel
noch darfst du lieben
Worte verschenken
noch bist du da
Sei was du bist
Gib was du hast
Rose Ausländer 1902-1988
https://de.wikipedia.org/wiki/Rose_Ausl%C3%A4nder#